Am 27. September 2024 fand unsere 37. Generalversammlung statt. Diese durften wir – nach zweijähriger Pause – im neuen Saal des umgebauten Pfarreizentrums Gerliswil durchführen, der ein tolles Ambiente bietet.
Lukas Huber, unser Präsident, führte souverän und unterhaltsam durch die GV. In seine Präsentation baute er auch zwei Video-Zusammenschnitte unserer Auftritte ein, welche das Programm auflockerten.
Irene Kurmann gab uns den Kassenbericht bekannt und wurde von beiden Revisoren, Marc Muther und Nicci Mollet, gelobt für die tadellose Arbeit.
Obwohl Caro Buob nach 10 Jahren aus dem Vorstand zurücktrat, waren die Wahlen eine Formsache, da wir 2023 mit Charlotte Bucher und Marianne Siebenmann gleich zwei neue Vorstandsmitglieder gewonnen hatten. Alle anderen Vorstandsmitglieder und Ressortleiter wie auch die Revisoren konnten wiederum für zwei Jahre gewählt werden.
Bei den Ehrungen wurden wie üblich die fleissigsten Proben-Besucherinnen und -Besucher sowie weitere Mitglieder gewürdigt, die sich im vergangenen Vereinsjahr auf irgendeine Weise hervorgetan hatten. Insbesondere wurde jedoch Caro Buob geehrt für Ihre langjährige Arbeit im Vorstand und mit grossem Applaus in den Lord Singers-«Ruhestand» entlassen.
Jacqueline Meier als Vertreterin der Kirchgemeinde Emmen berichtete von den positiven Rückmeldungen, die sie nach unseren Auftritten erhielt. Das freut und motiviert uns natürlich sehr.
Jörg Heeb, unser Chorleiter, sowie Toni Lustenberger, Rahel Steger und Christoph Greber vom OK informierten über die Vorbereitungsarbeiten für das 50-Jahr-Jubiläum, welches wir 2025 feiern dürfen. Die Jubiläums-Konzerte vom 14./15. November 2024 mit den geplanten «Weisch no»-Geschichten werden mit Sicherheit als wunderbares, stimmungsvolles Ereignis in die Lord Singers-Geschichte eingehen.
Zum Abschluss dankte Lukas Huber seinen Vorstandskolleginnen und -kollegen für die tolle Arbeit und übergab ihnen eine kleine süsse Überraschung. Dabei betonte er im Hinblick auf das arbeitsreiche Jubiläums-Jahr 2025 das Motto «no stress».
Nach dem Ende der GV ging man dann zum gemütlichen Teil. Es wurde ein sehr guter Imbiss serviert, und man konnte noch miteinander plaudern.